Über mich
Markus Benkeser
verheiratet mit Sandra Benkeser, geb. Müller,
zwei Töchter Ann-Kathrin und Mariella (14 J.)
zwei Töchter Ann-Kathrin und Mariella (14 J.)

Über mich
Persönliches
47 Jahre
Geboren 1979 in Bühl
Politik
parteilos
Hobbys
Radfahren, Wandern,
Skifahren, Jagd, Turnen
Skifahren, Jagd, Turnen

Schule und Ausbildung

Zahlreiche berufliche Fortbildungen
u.a. SAP, Vergabeverfahren, Altlasten, Heizungssteuerungen, Energieleitplanung, Stadtentwicklung, Arbeitssicherheit, Mitarbeiterführung und Führungsmanagement
Kaufmännisches und Technisches Betriebsmanagement
an der TA Wuppertal
Zertifizierter kommunaler Energie- und Klimaschutzmanager
beim Ifpo/Fesa in Freiburg
Zertifizierter Fachplaner Licht
beim Deutschen Institut angewandter
Lichttechnik (DIAL) in Lüdenscheid
Lichttechnik (DIAL) in Lüdenscheid
Berufs- und arbeitspädagogische
Prüfung
Prüfung
bei der IHK Südlicher Oberrhein
Verwaltungsfachwirt
an der Verwaltungsschule Baden-Baden
Ausbildung zum
Verwaltungsfachangestellten
Verwaltungsfachangestellten
bei der Stadt Bühl
Berufskolleg Fachhochschulreife
an der Berufsschule Offenburg
Berufskolleg II
an der Berufsschule Gernsbach
Berufskolleg I
an der kaufmännischen Schule Achern
Wirtschaftsschule
an der kaufmännischen Schule Achern
Grund- und Hauptschule
Lauf

Private Fortbildungen
- ➤ Lizenzierter DOSB
➤ Vereinsmanager Stufe C - ➤ Verschiedene Kletterscheine
- ➤ Motorsägelehrgang
- ➤ Sachkundiger in Pflanzenschutz
➤ (Obst- und Weinbau) - ➤ Jagdscheininhaber
Berufliche Stationen
Seit 2023
Geschäftsführer:
Mittelbadische Bäderbetriebe GmbH
Mittelbadische Bäderbetriebe GmbH
Seit 2019
Geschäftsführer:
Bühler Sportstätten GmbH
Bühler Sportstätten GmbH
Seit 2012
Abteilungsleiter Aktuell:
Leiter Abteilung Breitband und Energie
Leiter Abteilung Breitband und Energie
Seit 2001
Große Kreisstadt Bühl, verschiedene Aufgaben in leitenden Funktionen,
Schwerpunkte: Kommunales Energiemanagement, Kommunaler Klimaschutz, Fördermittelmanagement, Technische Betriebe, Brunnenanlagen, Vergabe- und Vertragsrecht, Interkommunaler Breitbandausbau Mittelbaden (Baden.net), Altlasten, PFAS (PFC) Beauftragter für Bühl, Projektmanagement
Schwerpunkte: Kommunales Energiemanagement, Kommunaler Klimaschutz, Fördermittelmanagement, Technische Betriebe, Brunnenanlagen, Vergabe- und Vertragsrecht, Interkommunaler Breitbandausbau Mittelbaden (Baden.net), Altlasten, PFAS (PFC) Beauftragter für Bühl, Projektmanagement
Gesellschaftliches Engagement, Mitgliedschaften (Auszug)
- ➤ Vorsitzender Turnverein 1920 Lauf e.V.
- ➤ Präsident Badischer Turner-Bund e.V.
- ➤ Mitglied im Behindertenbeirat des Ortenaukreises
- ➤ Mitglied Skiclub Lauf e.V.
- ➤ Mitglied Deutscher Alpenverein Sektion Baden-Baden
- ➤ Mitglied Badische Jägervereinigung
- ➤ Mitglied Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V.
Meine Grundwerte und Arbeitsweisen
Ich gelte als fachlich sehr kompetent, zielstrebig und lösungsorientiert. Menschen schätzen an mir meine Fähigkeit, andere zu begeistern, mein Einfühlungsvermögen und meine Bodenständigkeit. Als teamfähiger Netzwerker mit hoher Sozialkompetenz arbeite ich gerne mit anderen auf Augenhöhe zusammen – engagiert, kommunikativ und zukunftsorientiert. Mein familiäres Umfeld, mein Einsatz im Vereinsleben und mein Führungsstil als verlässlicher und motivierender Chef prägen mein tägliches Handeln.
Was mich auszeichnet, ist nicht nur meine fachliche Kompetenz, sondern vor allem die Leidenschaft, mit der ich mich für Menschen und Projekte einsetze. Ich denke lösungsorientiert, arbeite zielstrebig und kann andere mit meiner Begeisterung mitreißen. Als bodenständiger Familienmensch und engagierter Vereinsmensch ist mir der Zusammenhalt genauso wichtig wie ein respektvoller, offener Umgang auf Augenhöhe. Ich bin überzeugt: Nur im Team – mit Herz, Verstand und Vertrauen – lassen sich große Ziele erreichen.








