Meine Erfolge

Ich bin 47 Jahre jung und Verwaltungsfachwirt – eine Kombination aus Verwaltungs-, Wirtschafts- und Sozialkompetenz mit über 25 Jahren Verwaltungserfahrung. Meine beruflichen Erfahrungen werden mit langjährigem ehrenamtlichem Engagement als Beirat, Vorsitzender oder Präsident in Vereinen abgerundet.

Gemeinsam mit den Menschen in Seebach möchte ich die Zukunft aktiv gestalten.
Austausch mit mdl
Meine Entscheidung, eine neue Herausforderung als Bürgermeister in Seebach zu suchen, ist schnell erklärt: Eigentlich konnte ich mir einen Wechsel von Bühl nicht vorstellen – ein tolles Team, spannende Aufgaben und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz.

Doch seit dem Kennenlernen von Bürgermeister Reinhard Schmälzle im Jahr 2016 im Rahmen des Projekts „Breitbandausbau Mittelbaden – Baden.net“ habe ich die Gemeinde Seebach schätzen und lieben gelernt. Die Verwaltungsmitarbeiter waren stets lösungsorientiert, und der Gemeinderat vermittelte großes Vertrauen. Die offene und ehrliche Zusammenarbeit, mit dem Ziel, das Beste aus den vorhandenen Mitteln herauszuholen, hat mich bis heute beeindruckt.
Markus Benkeser Logo

In Bühl durfte ich unter anderem:

Markus Benkeser

das kommunale Energiemanagement aufbauen

vor über 20 Jahren ein Förderprogramm für regenerative Energien und Energieberatung entwickeln – ein Meilenstein, lange vor den Landes- oder Bundesprogrammen

das erste kommunale Klimaschutzkonzept der Stadt Bühl initiieren

erste Erfahrungen im Projektmanagement bei der Konversion und Einführung der City-Linie sammeln

als zertifizierter Lichtplaner die Straßenbeleuchtung auf LED umstellen und Beleuchtungssanierungen umsetzen

Brunnenanlagen planen und sanieren

Begleitung Neubau zweier Rasenplätze

Errichtung von Kinderspielplätzen

die Technischen Betriebe leiten, inklusive Neubau einer Lagerhalle und Anschaffung moderner Fahrzeuge

Begleitung verschiedener Altlast-Sanierungen

Begleitung Bergbaurechtlicher Erkundungen von Tiefenbohrungen (Bohrloch Bühl II)

Erste Erfahrungen im Projektmanagement bei der Konversion und Einführung der City-Linie sammeln

Markus Benkeser
Meine Themen

Die PFAS-Problematik im Landkreis Rastatt mitgestalten

Inklusive Genehmigung des ersten PFAS-Sanierungsgebiets Deutschlands. Hier wurde ein gemeinsames Sanierungsgebiet mit unterschiedlichen Standorten genehmigt, wodurch die Trinkwasserversorgung in Balzhofen nachhaltig gesichern wurde. Hier kann man mit Stolz sagen, ein Meilenstein in der Sanierung von Schädlichen Bodenveränderungen (SBV).

Der interkommunale Breitbandausbau

Mittelbaden mit der Marke „Baden.net“ wurde zu einem Erfolgsmodell. Ich war federführend bei den Förderanträgen, beim Genehmigungsverfahren, Konzessionsvergabe und der politischen Wegbegleitung beteiligt. Ein gelungenes Interkommunales Projekt, um das uns viele beneiden.

Meine Verwaltungstätigkeit umfasste viele Bereiche

Finanzplanung, Fördermittelmanagement, Vergabeverfahren (VOL, VOB), HOAI, Konzessionsvergaben (Strom, Wasser, Gas, Nahwärme, Telekommunikation), Bebauungspläne, Regionalplanung, Gremienarbeit, kommunale Unternehmensmodelle und vieles mehr. Ich durfte zahlreiche Hoch- und Tiefbaumaßnahmen begleiten – von Heizungs- und hin zu komplexen Gebäudesanierungen über PV-Anlagen, Spiel- und Sportplätze, vom Radweg bis hin zur Ortsdurchfahrten.

Als Personalratsvorsitzender

habe ich in meiner siebenjährigen Amtszeit bis 2012 viele wertvolle Erfahrungen aus Sicht der Arbeitnehmervertretung sammeln dürfen.

2019 wurde ich zum technischen Geschäftsführer der Bühler Sportstätten GmbH ernannt

dem größten Konzern der Stadt Bühl. Die GmbH betreibt in Bühl mit rund 40 Mitarbeitern das Schwarzwaldbad und mehreren Sporthallen. Ein Tochterunternehmen ist die Stadtwerke Bühl GmbH mit seinen rund 100 Mitarbeitern und einem vollumfänglichen Versorgungsangebot. Seit dem 01.01.2021 bin ich alleiniger Geschäftsführer der Bühler Sportstätten GmbH. Aktuell planen wir mehrere Baumaßnahmen, Erweiterungen und Übernahmen von Sportanlagen. 2023 gründeten wir gemeinsam mit der Stadt Rastatt die Mittelbadische Bäderbetriebe GmbH, um den Badbetrieb in Bühl, Rastatt und Kuppenheim effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Auch hier bin ich Geschäftsführer.

Ehrenamtlich

engagiere ich mich seit über zehn Jahren als Vorsitzender des Turnvereins 1920 Lauf e.V. mit über 1.300 Mitgliedern und über 100 Sportangeboten. Seit 2023 bin ich Präsident des Badischen Turner-Bundes – dem fünftgrößten Landesturnverband mit über 1.100 Vereinen und rund 460.000 Mitgliedern. Gemeinschaft und Vereinsleben sind mir ein Herzensanliegen. Nicht nur reden, sondern anpacken – für Werte und Zusammenhalt.

Über meine beruflichen Tätigkeiten

wie auch im Ehrenamt konnte ich mir ein gutes und umfangreiches Netzwerk aneignen.

Mir ist es wichtig

mit Menschen für Menschen zu arbeiten – im Team, ehrlich, offen und wertschätzend. Mein Ziel ist es, das Mögliche im Sinne der Gemeinde und der Menschen möglich zu machen.

Meine Kompetenzen und Erfahrungen

möchte ich zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger von Seebach einbringen – gemeinsam mit dem Gemeinderat und dem Rathaus-Team die Zukunft gestalten.

Aus diesen Gründen
bitte ich um Ihr Vertrauen!

Markus Benkeser Unterschrift